AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Bestellungen über den Online-Shop der Marke Marco Canvas

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge über den Kauf und die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) über den Online-Shop des Verkäufers tätigt.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


2. Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop integrierte Bestellformular abgeben. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen,

  • durch ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail, oder

  • durch Lieferung der Ware, oder

  • durch Zahlungsaufforderung an den Kunden.

Der Vertrag kommt zu dem Zeitpunkt zustande, an dem eine der genannten Alternativen zuerst eintritt.

2.4 Die Bestellabwicklung erfolgt in der Regel automatisiert per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails des Verkäufers empfangen werden können.

2.5 Der Vertragstext wird vom Verkäufer nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden in Textform (z. B. E-Mail) übermittelt.

2.6 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.


3. Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht)

3.1 Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

3.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.

3.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über seinen Entschluss informieren, vom Vertrag zurückzutreten.

3.4 Weitere Details ergeben sich aus der auf der Website bereitgestellten Widerrufsbelehrung gemäß § 11 FAGG.

3.5 Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
Dies betrifft insbesondere Originalkunstwerke, Sonderanfertigungen, personalisierte Auftragsarbeiten und Unikate, die individuell für den Kunden erstellt wurden.
Für diese Werke besteht keine Rückgabe- oder Geld-zurück-Garantie, es sei denn, das Produkt weist einen gesetzlichen Mangel im Sinne der Gewährleistung (§§ 922 ff ABGB) auf.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle im Online-Shop angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro (EUR) und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
Zuzüglich anfallende Versandkosten werden beim Bestellvorgang gesondert ausgewiesen.

4.2 Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt.
Dies können insbesondere folgende Zahlungsarten sein:

  • Kreditkarte (über Stripe Payments Europe Ltd., Dublin, Irland)

  • PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, Luxemburg)

  • Sofortüberweisung (Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden)

4.3 Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders angegeben, sofort fällig.
Bei Zahlung über Drittanbieter gelten deren Nutzungsbedingungen.


5. Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse, sofern nichts anderes vereinbart ist.

5.2 Versand erfolgt in der Regel innerhalb der im Online-Shop angegebenen Lieferzeiten.
Sollte es zu Verzögerungen kommen, wird der Kunde umgehend informiert.

5.3 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. falsche Adresse, Nichtabholung), trägt der Kunde die dadurch entstehenden Mehrkosten.

5.4 Selbstabholung ist nur nach individueller Vereinbarung möglich.

5.5 Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.


6. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.


7. Gewährleistung (Mängelhaftung)

7.1 Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen gemäß §§ 922 ff ABGB.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Erhalt der Ware.

7.2 Für Unternehmer gilt eine Gewährleistungsfrist von 12 Monaten ab Erhalt der Ware.
Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen ab Übergabe schriftlich zu melden.

7.3 Der Kunde wird gebeten, Waren mit offensichtlichen Transportschäden direkt beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer zu informieren.
Unterbleibt dies, hat dies keinen Einfluss auf die gesetzlichen Ansprüche.

7.4 Bei Unikaten, Originalkunstwerken oder personalisierten Auftragsarbeiten besteht kein Anspruch auf Rückgabe, Umtausch oder Erstattung, sofern kein tatsächlicher Sachmangel im rechtlichen Sinne vorliegt.
Künstlerische Abweichungen in Farbe, Struktur oder Ausführung gelten nicht als Mangel.


8. Individuelle Anfertigungen (Kundenaufträge)

8.1 Werden Waren nach den Vorgaben des Kunden gefertigt (z. B. personalisierte Kunstwerke), ist der Kunde verpflichtet, dem Verkäufer alle dafür erforderlichen Inhalte (Texte, Motive, Fotos etc.) in geeigneter Form bereitzustellen und sicherzustellen, dass diese frei von Rechten Dritter sind.

8.2 Der Kunde stellt den Verkäufer von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Verletzung solcher Rechte geltend gemacht werden.

8.3 Der Verkäufer behält sich vor, Aufträge abzulehnen, deren Inhalte gegen Gesetze, gute Sitten oder Markenrechte verstoßen.


9. Gutscheine und Aktionen

9.1 Aktions- oder Rabattgutscheine können nur im angegebenen Zeitraum und ausschließlich im Online-Shop eingelöst werden.

9.2 Eine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen.

9.3 Restbeträge werden nicht erstattet.
Reicht der Gutscheinwert nicht aus, kann der Differenzbetrag mit einer anderen angebotenen Zahlungsart beglichen werden.

9.4 Gutscheine sind nicht übertragbar und nur für die auf ihnen genannte Person gültig.


10. Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch der zwingende Schutz des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird.


11. Gerichtsstand

Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände nach österreichischem Recht.
Für Unternehmer ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand.


12. Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und ausdrücklich nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Eingefangen in einem bezaubernden Schwarz-Weiß und Farb-Fotoshooting:
zeitlose Eleganz, natürliche Schönheit, faszinierendes Spiel von Licht
und Schatten. Jedes Bild erzählt die Geschichte einer Frau, deren
Ausstrahlung durch die Kamera zu zeitloser Kunst wird.

Fotoshooting 2022/2023